Die AfD, die für ihre migrationskritischen, oft fremdenfeindlichen, rassistischen und rechtsextremen Positionen bekannt ist, konnte vor allem in Ostdeutschland mit ihrer EU- und migrantenfeindlichen Rhetorik viele Wähler mobilisieren.
Die Vorstandsmitglieder von Atiyab Hessen e.V. betonen daher: „Das Wahlergebnis der AfD ist ein alarmierendes Zeichen für die gesellschaftliche Stimmung. Viele Migranten in Deutschland fühlen sich dadurch bedroht und ausgegrenzt. Rechtsextreme und nationalistische Parteien stellen unsere Demokratie offen in Frage, säen Hass und gefährden mit ihrer europafeindlichen Politik den Wohlstand und die Stabilität des Wirtschaftsstandortes Deutschland. Die EU hat die deutsche Wirtschaft durch den Zugang zum Binnenmarkt ohne Handelshemmnisse, durch einheitliche Standards und Regelungen sowie durch die Förderung von Regionalentwicklung und Innovation gestärkt und ihre Wettbewerbsfähigkeit erhöht und damit ihre Rolle als Motor für Integration und wirtschaftliche Stabilität in Europa unterstrichen. Die Europäische Union ist vor allem eines der größten Friedensprojekte unserer Geschichte. Deshalb ist es unerlässlich, dass wir als Gesellschaft jetzt erst recht für die Europäischen Werte einstehen und klare Zeichen gegen Hass und Ausgrenzung setzen. Nur so können wir die Errungenschaften der letzten Jahrzehnte bewahren und ein friedliches Zusammenleben sichern.“
Auch Atiyab e.V. gratuliert den Christdemokraten zu ihrem Wahlsieg und fordert von der deutschen Politik als Antwort auf das Abschneiden rechter und rechtsextremer Parteien in Europa: mehr Demokratieförderung, Schutz von Minderheiten und mehr Einsatz für soziale Gerechtigkeit. „Oberstes Ziel für uns Demokraten in Europa muss immer sein, dass jeder Mensch in der EU die Möglichkeit hat, ein sicheres und menschenwürdiges Leben zu führen.“ fassen die Vorstandsmitglieder ihre Forderungen abschließend zusammen.
Hintergrund: Atiyab e.V. ist eine hessische Arbeitgeberorganisation mit etwa hundert Mitgliedern, die allesamt als FreiberuflerInnen und Unternehmerinnen mit Migrationsbiografie in bzw. durch unseren Verein sich untereinander und mit den Ämtern, Institutionen und anderen Unternehmen und Vereinen vor Ort vernetzen und in den Austausch treten. Unsere vielfältige Mitgliedschaft eint vor allem ihr Bekenntnis zur Demokratie, Grund-, Frauen- und Menschenrechten und zur Meinungs- und Religionsfreiheit.
Atiyab Hessen e.V.